#81 | Einfach Ernährung Erklärt - Koffein, Kaffee am Morgen und Pre Workout Supplemente am Abend

Shownotes

Während einige problemlos nach einem Espresso am Abend einschlafen, kämpfen andere mit Schlafproblemen selbst nach einem Nachmittagskaffee.

In dieser Folge nehmen wir den Einfluss von Koffein auf unsere Schlafqualität unter die Lupe und erklären die dahinterliegenden Mechanismen wissenschaftlich fundiert.


Sende uns einen Screenshot Deiner Bewertung gerne auf Instagram zu. Unter allen Einsendungen verlosen wir monatlich ein 30 minütiges Gespräch zu Deiner Ernährung mit Tim oder mir.


Studien, die in dieser Folge erwähnt wurden:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/6832208/

  • In dieser Studie wurde die Bioverfügbarkeit von Koffein in erwachsenen Männern untersucht.
  • Dabei wurde der Koffeinwert im Blutplasma in den 24 Stunden nach einer Koffeingabe untersucht.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39377163/

  • In dieser Studie wurden die Wirkung von 100mg und 400mg Koffein auf die Schlafqualität untersucht.
  • Die Dosierungen wurden in verschiedenen Abständen von 4, 8 und 12 Stunden vor dem Schlafengehen verabreicht

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36870101/

  • Diese Metaanalyse untersuchte die Ergebnisse von 24 Studien zu den Auswirkungen von Koffein auf Schlaf
  • Koffeinkonsum wirkt sich dabei sowohl auf die Einschlafzeit als auch auf die Schlafqualität aus

Noch mehr Content? Abonniere uns gerne auf weiteren Kanälen:

Instagram (bis zu 2 Beiträge täglich) https://www.instagram.com/einfach.ernaehrung

Instagram, Zweitaccount (1 Beitrag täglich) https://www.instagram.com/einfachernaehrung_de

YouTube (ein Beitrag pro Woche): https://www.youtube.com/@EinfachErnaehrung

Einfach Ernährung Newsletter (kostenfrei) https://www.einfachernaehrung.com/news

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.