#94 | Süßstoffe: Darm, Krebsrisiko & Gewichtsverlust – Was steckt hinter Aspartam, Sucralose & Co.

Shownotes

Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren wollen.

Während die einen sie als kalorienarme Wunderwaffe beim Abnehmen feiern, sehen andere ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko.

In dieser Podcast-Folge werfen wir einen kritischen Blick auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um Süßstoffe – und klären, ob sie wirklich eine sinnvolle Unterstützung beim Gewichtsverlust sein können.

Gemeinsam decken wir die größten Mythen, Fakten und Denkfehler rund um die süße Versuchung auf.

Studien, die wir in dieser Folge erwähnt haben:

  1. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36145117/ Eine Langzeitstudie aus Frankreich (2009-2021) mit 102.865 Erwachsenen zeigte, dass ein höherer Konsum künstlicher Süßstoffe mit einem erhöhten Krebsrisiko (+13%) verbunden war, aber die absolute Risikoerhöhung ist relativ gering.
  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34401106/ Dieser Meta-Analyse von 10 Fall-Kontroll-Studien (Liu et al., 2021) fand keine Assoziation zwischen Süßstoffkonsum und Krebs.
  3. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30647061/ Eine 56-Studien-Meta-Analyse (Toews et al., 2019) kam zu dem Schluss, dass die Daten keine klaren Beweise für eine Krebsgefahr durch Süßstoffe liefern.
  4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35987213/ Diese randomisierte, kontrollierte Studie (RCT) untersuchte die Auswirkung mehrerer Süßstoffe auf die Blutzuckerregulation und das Darmmikrobiom bei 120 gesunden Erwachsenen über 14 Tage.
  5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33168917/ Eine Meta-Analyse von 29 Studien, die Süßstoffe mit Zucker verglichen, ergab, dass Süßstoffe zu einem größeren Gewichtsverlust oder einer geringeren Gewichtszunahme führen.
  6. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26365102/ Diese Meta-Analyse zeigt, dass der Ersatz von Zucker durch Süßstoffe die relative Energieaufnahme und das Körpergewicht reduziert und es keinen Hinweis darauf gibt, dass Süßstoffe den Appetit steigern.
  7. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24944060/ Randomisierte Kontrollstudien (RCTs) zeigen, dass der Austausch von Zucker mit Süßstoffen zu einem moderaten Gewichtsverlust führt, besonders bei Kindern und Erwachsenen.

Noch mehr Content? Abonniere uns gerne auf weiteren Kanälen:

Instagram (bis zu 2 Beiträge täglich) https://www.instagram.com/einfach.ernaehrung

Instagram, Zweitaccount (1 Beitrag täglich) https://www.instagram.com/einfachernaehrung_de

YouTube (ein Beitrag pro Woche): https://www.youtube.com/@EinfachErnaehrung

Einfach Ernährung Newsletter (kostenfrei) https://www.einfachernaehrung.com/news

Facebook (ein Beitrag täglich) https://www.facebook.com/profile.php?id=61556326410997 Lasst uns hier gerne ein Like und eine Bewertung da :)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.