
#49 | FAQ - 4kg weniger in 30 Tagen - Eure Fragen zu unserem Kaloriendefizit
Eure Fragen zur vorherigen Folge #48.
Eure Fragen zur vorherigen Folge #48.
Abnehmen ohne Verzicht und ohne eine Vielzahl an Supplementen. Um Dir genau das zu beweisen, haben wir, Michi und Sagi, eine 30 Tage Challenge gestartet.
Eure Fragen zum Thema Sport und Abnehmen.
Mit Sport und Bewegung wirst Du fit und schlank. Denn wer eine Strandfigur möchte sollte trainieren. Darum rennen schließlich alle Jahre wieder Millionen Menschen im Januar ins Fitnessstudio, gehen Joggen oder versuchen sich mit Homeworkouts in Form zu bringen. Aber reicht Sport alleine aus und welches Training ist das Beste? Kann Training selbst auch etwas schlechtes sein?
Die gesellschaftlichen Schönheitsideale, die uns durch Medien und Werbung vorgelebt werden, üben auf viele Menschen bewusst und unbewusst Druck aus. Schlank und trainiert aussehen bedeutet Erfolg und Attraktivität. Zu viel Gewicht auf den Hüften wird als Disziplinlosigkeit und Faulheit gesehen. Deswegen machen viele Menschen immer wieder Diät und versuchen die überflüssigen Kilos loszuwerden. Das klappt bei vielen auch….zumindest kurzfristig. Die Angst vor dem Zunehmen ist ein ständiger Begleiter von Diäten. Ist die Angst berechtigt? Wie schnell nimmst Du wirklich zu? All das und mehr erfährst du in der heute.
Muss ich tracken, um mein Gewicht zu managen oder geht es auch anders? Ist mein intuitives Hunger- und Sättigungsgefühl vielleicht ausreichend um mein Gewicht dauerhaft zu halten? Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Tracken und beim intuitiven Essen und wie komme ich weg vom Kalorien zählen?
Essen ist für manche Menschen ein echtes Triggerthema. Wenn Deine Gedanken an Essen Deinen Alltag bestimmen, du Dich immer wieder fragst was Du essen darfst oder ob Du überhaupt etwas essen solltest weil Du ja eigentlich auf Diät bist kann es sein, dass Du einen stark erhöhten Food Fokus hast.
Hast Du auch schon mal darüber nachgedacht zu Fasten, weil es scheinbar für bessere Abnehm Ergebnisse sorgt? Oder hast Du schon mal gefastet? Was ist so besonders am Fasten und wieso wird es so gehyped?
Du bist, was Du isst. Und wenn Du gesund sein möchtest, dann solltest Du Dich “clean” ernähren. Clean bedeutet möglichst unverarbeitet, natürlich und nahrhaft. Das Gegenteil von Schokolade, Chips und Brot eben. Heute sprechen wir über Clean Eating, gesunde und ungesunde Lebensmittel und wir schauen uns an, woran Du “gute” Lebensmittel erkennst.
Die heutige Folge ist etwas ganz Besonderes. Du bekommst heute nicht nur Tipps und Lösungen zum Umsetzen, sondern noch etwas viel wertvolleres. Einen ehrlichen und transparenten Einblick hinter die Kulissen. Ich sage Dir, ganz unverblühmt, was ich von dieser Abnehm- und Coaching Szene halte und wie wir es mit Einfach Ernährung besser machen.